Wir bieten eine Bandbreite von Dienstleistungen, die dir helfen deine Vorsorge zu regeln und dauerhaft ein selbstbestimmtes Leben zu erhalten. Wir unterstützen dich und deine Hinterbliebenen zudem auch im Erbfall den Familienfrieden zu wahren und Streitigkeiten vorzubeugen.
Beschreibung Bei unserem Vorsorge-Check schauen wir uns gemeinsam deine bereits getätigte Vorsorge an und prüfen deine Vorsorgedokumente auf Aktualität und deine Vorsorgeabsicherung auf Lücken. Am Ende erhältst du von uns eine individuelle Ausarbeitung mit Handlungsempfehlungen, die du entweder mit uns und unseren Kooperationspartnern umsetzen kannst oder mit deinen eigenen Spezialisten.
Preis
119,00€* (Wird erlassen, wenn innerhalb von 4 Wochen eine Leistung über uns oder einen unserer Kooperationspartner in Anspruch genommen wird)
*Als Kleinunternehmer im Sinne des § 19 Abs. 1 UStG wird Umsatzsteuer nicht berechnet.
Beschreibung Bestimme rechtzeitig, wer für dich handeln soll, wenn es dir nicht (mehr) selbst möglich ist. Ohne eine Vorsorgeregelung ernennt ein Gericht einen gesetzlichen Betreuer. Oft wird irrtümlich angenommen, dass der Ehepartner oder die Kinder im Notfall alles regeln dürfen. Ohne die entsprechenden Dokumente dürfen deine Angehörigen jedoch nicht entscheiden. Für deine eigene Lebensqualität und die deiner Familie ist es entscheidend, dass im Fall des Falles alle Dokumente unangreifbar und absolut rechtssicher erstellt sind, denn es gibt im Notfall keine Korrekturmöglichkeit. Internetbasierte Vorlagen bergen Risiken und werden oft nicht akzeptiert. Ich sorge dafür, dass du und deine Familie eure ganz persönlichen Notfalldokumente, professionell und rechtssicher erstellt, in den Händen haltet, bzw. durch eine Hinterlegung im Notfall jederzeit Zugriff darauf habt. Die Preise sind Festpreise und beinhalten sowohl unsere vorbereitende Dienstleistung als auch die beratende Rechtsdienstleistung des Fachanwalts, sowie Erstellung der anwaltlichen Dokumente.
Preis
Single-Vollmacht inkl. PV 499,00€ inkl. MwSt.*
Partnervollmacht inkl. PV 649,00€ inkl. MwSt.*
Jugendtarif-Vollmacht inkl. PV** 249,00€ inkl. MwSt.*
Unternehmer-Vollmacht 499,00€ inkl. MwSt.*
______________________
*Rechnungsstellung durch das Institut GenerationenBeratung (IGB) **bis einschließlich dem 23. Lebensjahr
Beschreibung Mit meiner Dienstleistung Pflegekostenplanung und Pflegeabsicherungsplanung biete ich dir eine auf dich maßgeschneidertes Kozept, um deine finanzielle Sicherheit und die deiner Familie im Pflegefall zu gewährleisten.
Preis 238,00€*
*Als Kleinunternehmer im Sinne des § 19 Abs. 1 UStG wird Umsatzsteuer nicht berechnet.
Beschreibung In einem gemeinsamen Interview nehmen wir alle Vermögenswerte auf und besprechen deine bzw. eure Wünsche in Bezug auf den Nachlass. Anschließend vereinbaren wir einen Online-Termin mit einem Fachanwalt für Erbrecht, der alle diese Punkte noch einmal mit dir/euch bespricht, Empfehlungen für die Art des Testaments ausspricht und anschließend ein anwaltlichen Testamentsentwurf erstellt, der zur Rechtsgültigkeit einmal höchstpersönlich handschriftlich abgeschrieben und unterzeichnet werden muss. Die Preise sind Festpreise und beinhalten sowohl unsere vorbereitende Dienstleistung als auch die beratende Rechtsdienstleistung des Fachanwalts, sowie die Erstellung des Testamentsentwurfs.
Preis
Einzel-Testament 1.499,00€ inkl. MwSt.*
Gemeinschaftliches Testament 1.999,00€ inkl. MwSt.*
2 Einzel-Testamente 2.199,00€ inkl. MwSt.*
Unternehmer-Testament 2.499,00€ inkl. MwSt.*
Bedürftigen-/Behinderten-Testament 2.899,00€ inkl. MwSt.*
Titel __________________________________
Titel *Rechnungsstellung durch das Institut GenerationenBeratung (IGB)
Beschreibung Kennst du nicht auch eine Geschichte um Erbstreitereien? Besonders bei Immobilienvermögen kommt es immer wieder zu Erbengemeinschaften, die nicht selten als Streitgemeinschaften enden. Aber auch sonst kann die Umsetzung eines Testaments belastend für die ganze Familie sein. Neben Emotionen und Anspannung sowie den weiterlaufenden beruflichen und sozialen Verpflichtungen kommt oft die räumliche Distanz hinzu. Als Testamentsvollstrecker stelle ich sicher, dass dein Wille nach dem Wortlaut des Testaments umgesetzt wird. Bereits im Vorfeld unterstütze ich dich bei der Testamentsgestaltung und halte in einem Notfallordner die wichtigsten Dokumente bereit, damit du und deine Angehörigen sich auf das Wesentliche konzentrieren können und nicht überfordert werdet.
Preis Wir vereinbaren unsere Vergütung als Testamentsvollstrecker i.d.R. unterhalb der Neuen Rheinischen Tabelle:
bis 250.000€ Nachlasswert 3,5% zzgl. MwSt.
bis 500.000€ Nachlasswert 2,5% zzgl. MwSt.
bis 2.500.000€ Nachlasswert 2% zzgl. MwSt.
bis 5.000.000€ Nachlasswert 1,5% zzgl. MwSt.
über 5.000.000€ Nachlasswert 1% zzgl. MwSt.
mindestens aber der höchste Betrag der Vorstufe. Beispiel: Bei einem Nachlasswert von 260.000€ beträgt der Grundbetrag nicht 6.500€ zzgl. MwSt. (=2,5% von 260.000€), sondern 8.750€ zzgl. MwSt.(=3,5% von 250.000€).
Sonstiges
Bei aufwändigen Grundtätigkeiten, Auseinandersetzung des Nachlasses, einer komplexen Nachlassverwaltung, aufwendiger oder schwieriger Gestaltungsaufgaben oder umfangreicher Steuerangelegenheiten kann ein Zuschlag von 2/10 bis 10/10 fällig werden.
Bei einer Dauertestamentsvollstreckung wird eine jährliche Vergütung vereinbart.
Beschreibung Du hast geerbt und dir und deinen Miterben wächst der Aufwand mit dem Nachlass über den Kopf und du weißt auch gar nicht, was alles zu erledigen ist oder du wohnst nicht vor Ort und hast daher überhaupt nicht die Möglichkeit dazu? Dann kannst du als Alleinerbe oder gemeinschaftlich als Erbengemeinschaft unseren Nachlass-Service in Anspruch nehmen. Wir kümmern uns entweder um alles oder um einzeln abgestimmte Aufgaben, wie z.B. Behördengänge, Erstellung eines Nachlassverzeichnisses, Veräußerung von Immobilien, Abgabe der Erbschaftssteuererklärung etc.
Preis Wir vereinbaren unsere Vergütung im Nachlass-Service i.d.R. gemäß der Neuen Rheinischen Tabelle oder bei der Übernahme nur einzelner Aufgaben nach Abrechnung mit unserem Stundensatz:
Stundensatz 100,00€ zzgl. MwSt.
bis 250.000€ Nachlasswert 4% zzgl. MwSt.
bis 500.000€ Nachlasswert 3% zzgl. MwSt.
bis 2.500.000€ Nachlasswert 2,5% zzgl. MwSt.
bis 5.000.000€ Nachlasswert 2% zzgl. MwSt.
über 5.000.000€ Nachlasswert 1,5% zzgl. MwSt.
mindestens aber der höchste Betrag der Vorstufe. Beispiel: Bei einem Nachlasswert von 260.000€ beträgt der Grundbetrag nicht 7.800€ (=3% von 260.000€), sondern 10.000€ (=4% von 250.000€).
Das könnte dich auch interessieren:
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.